90
|
|
Einige Beispiele zur Demonstration der
Kopplungsmöglichkeiten in Verbindungen: (siehe
auch Schritt 85)
 |
|
Die Protonen der Methylgruppe koppeln
nicht, da sie
sind. |
CH3-CO-CH2Br |
|
Die Protonen der Methyl- und der
Methylengruppe koppeln praktisch nicht, da sie
sind. |
BrCH2-CºC-H |
|
Die Methylenprotonen koppeln mit dem ºC-H (JH,CH2
= 2,7 Hz), obwohl
Bindungen zwischen ihnen liegen, da durch
die CºC-Dreifachbindung
die Kopplung
wird. |
Versuchen Sie sich jetzt an einer neuen Aufgabe:
Bestimmen Sie für folgende Verbindungen,
welche Protonengruppen miteinander koppeln, bzw. zwischen welchen
Protonen keine Kopplung auftritt!
(Begründen Sie Ihre Entscheidung)
A) |
|
B) |
 |
|
 |
Gehen Sie hier weiter!
|
|
|