Science & Fun | Startseite |  Einführung in die 1H NMR Spektroskopie

69

Die Frage könnte auch anders gestellt werden:

Welches der Isomeren A)... D) wird in seinem 1H-NMR-Spektrum nur 2 Signale mit gleicher Intensität zeigen?

Daraus ergibt sich zwangsläufig die Handlungsvorschrift, die Sie eigentlich schon wiederholt angewendet haben:
  1. Bestimmen der Anzahl der zu erwartenden Resonanzlinien durch Bestimmen der Zahl der Gruppen äquivalenter H-Atome für A).... D).
  2. Bestimmen der relativen Intensitäten aus der Zahl der jeweils äquivalenten Protonen für die Signale der einzelnen Isomeren.
Und natürlich dann:
  1. Vergleich der theoretischen Ergebnisse mit dem experimentellen Sachverhalt!
Gehen Sie hier weiter!