Science & Fun | Startseite | Einführung in die 1H NMR Spektroskopie | |
99 |
????Wie kommen Sie zu diesem Ergebnis (M = 4)?Sie haben offenbar die Zahl der benachbarten äquivalenten Protonen zu n = 3 (1 HM + 2 HX) bestimmt. Das ist falsch, denn die HX und HM sind doch nicht äquivalent. Wie müssen Sie in einem solchen Falle die Multiplizität eines Signals bestimmen? Gehen Sie hier weiter! |